2025 Schwand II

Schwand II: 2025 - wir trotzen den Bedingungen ein weiteres Mal!

Pünktlich um 07:00 Uhr rollte der Bus, beladen mit 30 motivierten Kindern und dem

siebenköpfigen Betreuerteam direkt zum Hündle Skigebiet.. Das frühe Aufstehen und der ein

oder andere PowerNap im Bus hatten sich gelohnt: Ab der ersten Gondel hatten wir das

Skigebiet bei strahlendem Sonnenschein quasi komplett für uns alleine. Es war also alles

angerichtet, doch noch das Beste aus dem doch mäßigen Winter rauszuholen.Nach kurzer

Gruppeneinteilung haben wir uns dann auch schon eingefahren und das Skigebiet erkundet.

Für ein paar war es sogar der erste Einstieg in’s Skifahren. Nach der Mittagspause kam dann

schnell die Frage auf: Wo steht eigentlich die Hütte? Diese war leider nicht wie sonst direkt

auf dem Schnee, sondern nur durch einen kleinen, aber feinen Waldspaziergang zu

erreichen. Das war aber kein Problem, weil unsere Skischuhe gemütlich im Vereinsbus

geshuttelt wurden. So konnten auch unsere Füße die nötige Entspannung in den

gemütlichen Wanderschuhen genießen ????

Nach der Zimmereinteilung fühlten wir uns dann auch alle schnell wie zu Hause. Mit

Tischkicker, Tischtennisplatte und Frisbee wurde uns auch auf der Hütte nie langweilig. Und

dann gab’s da noch den abwechselnden Küchendienst, der zum Hüttenleben einfach

dazugehört.

Auch die nächsten Tage verwöhnten uns mit bestem Skiwetter. So konnten wir an unserer

Technik feilen, Sprünge suchen, Ballspiele auf Ski spielen, einen Ski auch mal ganz

weglassen, und der Kreativität auf Ski freien Lauf lassen. Während die einen mehr und mehr

auf die Kante gekommen sind, war bei anderen der Aufstieg vom Kinderland auf die rote

Piste das große Highlight. So war für alle was dabei!

Das Küchenteam hat dann noch für eine super Verpflegung direkt am Lift gesorgt. Mittags

gab’s Vesper und abends die Hüttenklassiker von Spaghetti Bolo über Käßspätzle bis hin zu

leckerem Schnitzel. Natürlich durften auch heiße Schoki und Kuchen in der Sonne vor der

Hütte nicht fehlen.

Auch die Abende waren voll mit Programm: Mit Kennenlernspielen, Nachtwanderung unter

klarem Sternenhimmel, Zimmeraufräum-Challenge und dem fast schon legendären

Steinspiel, war immer was geboten.

Nach fünf schönen Tagen galt es, die Hütte aufzuräumen, die letzten zwei Stunden auf Ski

zu genießen, um dann die Heimreise anzutreten.

Wir hoffen wie jedes Jahr auf einen besseren Winter 2026 und freuen uns, wenn Du wieder

dabei bist oder die Betreuer beim Steinspiel auch mal herausfordern möchtest.

Wir freuen uns auf Euch - Euer Schwand-Team

Julian, Philipp, Caro, Iva, Pascal, Max und Julian

P.S. vielen Dank an all die fleißigen Helfer beim Küchendienst! Habt ihr super gemacht. ?

Zurück